MENU

RECYCLING-PROGRAMM


Wir bei Ikast Etiket möchten den Ressourcenverbrauch senken und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellen. Das tun wir u. a. mit einem breiten Angebot an umweltfreundlichen Produkten. Gleichzeitig helfen wir Ihnen, noch einen Schritt weiterzugehen – damit gebrauchte oder überschüssige Armbänder recycelt oder korrekt entsorgt werden.

RECYCLING VON TEXTILARMBÄNDERN
Ist das Festival vorbei und die Bänder werden abgenommen, ist ihre Geschichte nicht zwingend zu Ende. Im Gegenteil – jetzt können wir gemeinsam etwas bewirken. Viele Materialien lassen sich wiederverwenden – aber nur, wenn sie richtig sortiert werden. Je besser die Teile getrennt sind, desto größer ist die Chance auf ein zweites Leben der Materialien.

SO GEHEN SIE VOR

WAS PASSIERT DANACH?
Richtig sortierte Armbänder können weiterverarbeitet und z. B. zu neuen Produkten aufgefasert werden. Vieles hängt von Materialtyp, Menge und der lokalen Infrastruktur ab – deshalb ist lokale Sortierung häufig die beste Lösung.

UPCYCLING – EINE KREATIVE LÖSUNG
Eine weitere Option ist die lokale Wiederverwendung. Festivals können alte Armbänder z. B. in sozialen Projekten upcyceln und daraus neues Merchandise herstellen:
So erhalten die Armbänder ein neues Leben, werden Teil der Festival-Story – und schaffen gleichzeitig lokalen Mehrwert.

Haben Sie Fragen oder wünschen Unterstützung bei Organisation von Sortierung, Upcycling oder Recycling nach Ihrem nächsten Festival? Kontaktieren Sie uns – wir teilen gern unsere Erfahrung.

ENTSORGEN SIE GEBRAUCHTE ARMBÄNDER ORDNUNGSGEMÄSS

SO ARBEITEN WIR EBENFALLS AN WENIGER RESSOURCENVERBRAUCH

Möchten Sie sicherstellen, dass Ihre Armbänder korrekt recycelt werden?
Dann senden Sie uns eine E-Mail an info@ikastetikett.at oder sprechen Sie unser Vertriebsteam bereits bei der Bestellung Ihrer Armbänder an.